Projekt 52 – Woche 52 – Zeche Holland
Das Projekt 52 endet mit diesem Beitrag in der 52. Woche und trotz einiger Widrigkeiten im Laufe des Jahres habe ich es immer geschafft wenigstens ein Foto zu veröffentlichen. Eines
Ein Hobby-Fotograf stellt sich vor
Das Projekt 52 endet mit diesem Beitrag in der 52. Woche und trotz einiger Widrigkeiten im Laufe des Jahres habe ich es immer geschafft wenigstens ein Foto zu veröffentlichen. Eines
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind auch in der 46. Woche meines Projektes weiter vorhanden. Da die Weihnachtsmärkte auch in meiner Stadt nicht stattfinden, wurde trotzdem in der letzten Woche
Die 44. Woche in meinem Projekt 52 Wochen – 1 (oder mehrere) Fotos brachte wieder schlechtes Wetter mit, aber an einem Tag konnte ich das geplante Thema der Woche fast
Auch in der 35. Woche meines Projektes 52 habe ich wieder die Kamera in die Hand genommen und bin diesmal auf den Spuren der Geschichte unterwegs gewesen. Meine Heimatstadt Gelsenkirchen
Die 31. Woche des Projektes 52 war meine 2. Urlaubswoche und ich habe es geschafft die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen zu besuchen. Ich habe zwar eine Dauerkarte, aber Dank der
Um etwas mehr Schwung in dieses Projekt zu bekommen, werde ich anfangen in der Woche jeweils nur Fotos mit einem Objektiv oder einer Brennweite zu fotografieren. Der Anfang macht mein
Hiermit beginne ich mein Projekt 52 Wochen – 52 Bilder: Ich beginne mein Projekt mit dem Bild einer Figur aus dem Star Wars-Fundus. Zu sehen ist eine 10cm Action-Figur von
Auch in Gelsenkirchen gab es mal eine Autorennstrecke, das Motodrom Gelsenkirchen auch Almaring genannt. Ab 1969 wurden zuerst Altwagen-Rennen und später Autospeedway-Rennen durchgeführt. 1977 wurde die Strecke asphaltiert und hatte